Gehörlose Menschen sprechen mit Gebärden.
Dazu sagt man Gebärden-Sprache.
Fast jedes Land hat seine eigene Gebärden-Sprache.
In Deutschland wird die Deutsche Gebärden-Sprache verwendet.
Die Abkürzung ist DGS.
In der DGS gibt es sogar verschiedene Dialekte.
Die Deutsche Gebärden-Sprache (DGS) ist anerkannt seit 2002.
Die Wörter der Gebärden-Sprache sind die Gebärden.
· Der Gesicht-Ausdruck ist wichtig.
Gebärden-Sprache ist eine eigene Sprache.
Die Gebärden-Sprache hat eigene Regeln.