Auch in diesem Jahr bietet Regens Wagner Zell am Freitag, 28. März 2025 und Samstag, 29. März 2025 Kommunikationstage an, an denen Interessierte entweder Grundlagen der Gebärdensprache erwerben oder Ihre Kenntnisse vertiefen können.
Um dem unterschiedlichen Stand der Teilnehmer gerecht zu werden, gibt es selbstverständlich wieder Gebärdenkurse auf unterschiedlichem Niveau. Damit die Einteilung der Kurse im Vorfeld schon erfolgen kann, bitten wir Sie eine Selbsteinschätzung Ihrer Gebärdenkompetenzen bei der Anmeldung anzugeben. Ebenso bieten wir auch in diesem Jahr wieder Informationen über „Unterstützte Kommunikation“ als Alternative zum „Spiele mit Gebärden“ an. Bitte geben Sie auf der Anmeldung für unsere Planung ebenfalls an, welches Angebot Sie besuchen werden.
Damit Sie entspannt die Kurse besuchen können, bieten wir auch wieder eine Betreuung Ihrer Angehörigen in Zusammenarbeit mit der Förderstätte und der Tagesstätte an. Wir bitten um verbindliche Anmeldung, da wir entsprechend der Anmeldungen Mitarbeitende an diesen Tagen speziell zum Dienst einteilen müssen. Für die Betreuung muss zusätzlich eine Pauschale von 12 Euro pro Tag bezahlt werden. Ältere Geschwisterkinder (ab 12 Jahren) können nicht mehr betreut werden. Diese haben jedoch die Möglichkeit, an einem speziellen Gebärdenkurs teilzunehmen. Für diese ist dann auch die Gesamtpauschale von 30 Euro zu entrichten.
Wie jedes Jahr bieten wir auch wieder eine Bewirtung an. Am Freitag halten wir Kaffee und Kuchen für Sie bereit, am Samstag bieten wir Ihnen ein Mittagessen und am Nachmittag noch Kaffee und Kuchen an. Für die Verköstigung und für die Teilnahme an den Kursen sind von Ihnen insgesamt 30 Euro pro Person zu entrichten. Der Preis versteht sich als Gesamtpauschale und muss auch gezahlt werden, wenn an einzelnen Essen oder Veranstaltungen nicht teilgenommen wird. Bitte die Teilnehmerpauschale am Freitag zu Beginn der Veranstaltung an der Pforte in bar bezahlen.
Anmeldungen, die später eingehen, können eventuell nicht mehr berücksichtigt werden. Fragen richten Sie bitte per Mail an ze-anmeldungen@regens-wagner.de.
Das Vorbereitungsteam und die Dozenten freuen sich auf zahlreiche Anmeldungen!