Bewohnervertretung

Warum gibt es eine Bewohnervertretung?

Die Bewohnervertretung setzt sich für die Interessen aller erwachsenen Bewohnerinnen und Bewohner von Regens Wagner Zell ein.

Sie nimmt Anregungen und Vorschläge zur Verbesserung entgegen.

Die Mitglieder der Bewohnervertretung setzen sich für eine gute Begleitung im Wohnen ein.

 

Wie wird die Bewohnervertretung gebildet?

Alle vier Jahre wählen die erwachsenen Bewohnerinnen und Bewohner die Bewohnervertretung.

  • Zell, Heideck, Hilpoltstein: 9 Vertretungen
  • Nürnberg: 2 Vertretungen
  • 2 Mitglieder sind als Vorsitzende gewählt

2 Vertrauenspersonen unterstützen die Bewohnervertretung bei ihren Aufgaben. 

 

Welche Aufgaben hat die Bewohnervertretung?

  • Wünsche und Beschwerden der Bewohnerinnen und Bewohner bearbeiten
  • Mitsprache bei der Gestaltung von Festen und Veranstaltung
  • Anregungen für die Ausstattung der Wohnräume
  • Informationen über bauliche Veränderungen der Einrichtung
  • Durchführung einer Bewohnerversammlung

Die Bewohnervertretung trifft sich regelmäßig. Sie tauscht sich mit der Gesamtleitung aus.

 

Bewohnervertretung Zell:

Tobias Weiß (1. Vorsitzender)

Kornelia Schwarz (Vertrauensperson)

E-Mail: ze-bewohnervertretung@regens-wagner.de

 

Bewohnervertretung Nürnberg:

Michaela Kunz (1. Vorsitzende)

Laura Gürtler (Vertrauensperson)

E-Mail: ze-bewohnervertretung@regens-wagner.de